Ein auf eine Datenbank beruhendes Bildmanagementsystem ermöglicht es dem Anwender schnelöglich visuell Bilder zu suchen. Dazu werden Baustellenlagepläne als Hintergrund verwendet.
Einlesen der Bilder:
Allen Bildern werden beim einlesen Standort und Blickrichtung, sowie ein oder mehrere Stichwörter zugeordnet.
Abfrage der Bilderdatenbank:
Die Abfrage ist Weltweit und von jedem Internetfähigem PC möglich. Nach Login in das Systönnen die Benutzer Fotostandorte oder Baubereiche der Baustelle (Bild mitte) anwählen und sich dort die vorhandenen Bilder anzeigen lassen. Dabei ist auch eine Zeitauswahl und Eingrenzung nach Stichwörteöglich. (siehe Bild unten)
Nutzen:
Das Bildmanagementsystem bietet eine optimale Lösung um den Bauverlauf sowie auch einen örten Bauverlauf nachzuvollziehen zu können. Bilder können einfach und vorallem schnell gefunden und herausgefiltert werden.
Auf Großbaustellen findet das System Anwendung bei:
• Abrechnung des Bauvorhabens
• Qualitätsmanagement
• Arbeitssicherheitsnachweise
• Mehrkostenanzeigen
• Nachtragsmanagement
• Mängelanzeigen
• Nachweise bei Abnahme
• Nachweise von eingesetzten Baustoffen, Geräten und Material.
Weiterhin bietet das System die einfach Möglichkeit Bilder online zugänglich zu machen z.B. für eine öffentliche Baustellendokumentation oder Webseite.
Vorteile:
• weltweit abrufbar
• keine eigene Datensicherung notwenig
• visuelle Suche
• auch nach Abschluss der Baumaßname ständig verfügbar
Infos dazu unter www.bmsys.de |